Einweg E-Zigarette Disposable
Was sind Einweg-Zigaretten?
Einweg-Zigaretten (Disposables) sind E-Zigaretten, die man nur so lange benutzen kann, bis das vorgefüllte Liquid aufgebraucht ist bzw. der integrierte Akku keine Leistung mehr hat. Sie lassen sich also nicht wieder aufladen und dementsprechend auch nicht wieder befüllen. Disposables liegen aktuell voll im Trend. Das ist wenig verwunderlich, denn sie sind bequem und einfach in der Anwendung und ermöglichen, das Dampfen einmal als Alternative zur herkömmlichen Zigarette auszuprobieren. Elfbar, Lost Mary, Flerbar, VQUBE oder Revoltage beispielsweise – das sind Inbegriffe für erfolgreiche Einweg-Systeme.
Eigenschaften von Einweg E-Zigaretten:
-
Benutzerfreundlichkeit: Sie sind sofort einsatzbereit – einfach aus der Verpackung nehmen und dampfen, ohne dass ein Nachfüllen von Liquid oder ein Coil-Wechsel erforderlich ist.
-
Vorgefüllte Liquidkapseln: Einweg E-Zigaretten sind mit einer bestimmten Menge Liquid vorgefüllt, das in der Regel Nikotin (meist in Form von Nikotinsalz) enthält. Die Einweg-Vapes bieten eine Vielzahl von Geschmackrichtungen, von fruchtig, über fruchtig-frisch bis tabakähnlich.
-
Akku und Coil: Der integrierte Akku und die Coil sind auf die Menge an Liquid und Dampfproduktion abgestimmt, sodass das Gerät nach einer gewissen Anzahl an Zügen nicht mehr funktioniert und entsorgt werden muss.
-
Keine Wartung nötig: Einweg E-Zigaretten sind wartungsfrei. Es sind keine speziellen Tools erforderlich, um das Gerät zu befüllen, die Coil zu wechseln oder den Akku aufzuladen.
-
Kompakt und praktisch: Diese Geräte sind in der Regel sehr klein und handlich, sodass sie leicht in der Tasche oder Tasche verstaut werden können und sich hervorragend für unterwegs eignen.
Vorteile:
- Einfachheit: Keine Notwendigkeit, sich um Nachfüllungen oder Wartung zu kümmern.
- Kompaktheit: Ideal für den schnellen Gebrauch und perfekt für alle, die das Dampfen ohne großen Aufwand erleben möchten.
- Vielzahl an Geschmacksrichtungen: Häufig in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich, um unterschiedliche Vorlieben zu bedienen.
Nachteile:
- Umweltbelastung: Einweg E-Zigaretten tragen zu Abfallproblemen bei, da sie nach dem Gebrauch entsorgt werden müssen.
- Kosten auf lange Sicht: Auf lange Sicht können Einweg E-Zigaretten teurer sein als wiederbefüllbare Modelle.
- Begrenzte Liquid- und Akkukapazität: Einweggeräte haben eine begrenzte Menge an Liquid und Akku, was bedeutet, dass sie nach einer bestimmten Anzahl an Zügen oder einer begrenzten Nutzungsdauer ersetzt werden müssen.
Die Elfbar 600 – Für jeden Geschmack ist etwas dabei
Die Marke Elfbar gilt als Synonym für Einweg E-Zigaretten, auch als Einweg-Vapes oder Disposables bekannt – sie zählt wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Modellen in diesem Segment.
Mit einer Länge von 104 mm und einem Durchmesser von 16 mm liegt die kompakte Elfbar 600 ergonomisch in der Hand und besticht durch ihr modernes, farbenfrohes Penstyle-Design und liefert ein großartiges Dampf- und Geschmackserlebnis. Der integrierte Akku sorgt für eine sehr gute Ausdauer und ermöglicht bis zu 600 Puffs. Ein Feuertaster oder andere Bedienelemente sind nicht notwendig, denn die Elfbar 600 kommt mit einer praktischen Zugautomatik aus, die den klassischen Feuerknopf ersetzt.
Der integrierte Pod ist bereits mit 2 ml Nikotinsalz-Liquid mit einem Nikotingehalt von 20 mg/ml vorbefüllt und ist auch in einer nikotinfreien Variante erhältlich. In Kombination mit einer der auf ein klassisches MTL/Backendampfen abgestimmten Luftführung garantiert sie ein hervorragendes Dampferlebnis, das fast wie das einer echten Tabakzigarette ist.
Über 30 verschiedene Geschmacksrichtungen stehen zur Wahl: Von fruchtigen Aromen wie Watermelon, Pineapple Peach Mango, Lemon Tart oder Strawberry Kiwi bis hin zu eisig-frischen Geschmacksrichtungen ist für jeden etwas dabei.